Was ist wichtiger in einer LKW-Navigation? Die Ansagen oder die Verkehrslage?
Klassische Navigation oder lieber die Verkehrslage im Überblick? MapTrip kann beides. Welche Ansicht ist für welche Situation besser geeignet?
Klassische Navigation oder lieber die Verkehrslage im Überblick? MapTrip kann beides. Welche Ansicht ist für welche Situation besser geeignet?
Für unsere LKW-Navi MapTrip Truck haben wir nach den besten Daten über LKW-Parkplätze gesucht. Wir haben uns die Daten von TomTom und Here angeschaut sowie eine ganze Reihe von Apps ausprobiert.
Video: Das Android-Betriebssystem hält ein einfaches Bordmittel bereit, damit Apps miteinander kommunizieren können.
Wir zeigen, wie eine Navi mit ihrer Stimme einem Fahrer hilft, schwierige Fahraufgaben zu meistern z.B. beim Schneeräumen oder in der Müllentsorgung.
Wie die richtige Navigationssoftware helfen kann, Routen zu optimieren. Sie haben eine Tour oder eine Route für ein zu fahrendes Fahrzeug optimiert. Dann übergeben Sie Ihre perfekte Route an eine Navigationssoftware und alles ist vorbei! MapTrip hat zwei Lösungen.
Wir haben eine Demo-App entwickelt, die zeigt wie man eine Navigation mit einer SMS starten kann. Im Video erklärt unser Android-Experte Daniel wie das mithilfe von MapTrip API ganz einfach geht.
Die Navigationssoftware MapTrip ist als Version 4.11 mit Karten von TomTom, Here und OSM erhältlich. Lesen Sie mehr über weitere Verbesserungen!
Unser Azubi Hendrik hat mit dem MapTrip SDK eine eigene FollowMe-Navigation programmiert. Im Video erläutert er kurz, worauf man achten muss.
Wir zeigen am Beispiel einer Navigation für Linienbusse, wie man MapTrip über die Schnittstelle steuert.