Chan­ge­log Map­Trip 5.8 / SDK 9.8

Dezem­ber 2024

Screenshots_MapTrip_Tour_Edit_Reached_Deleted

Was ist neu in der Ver­si­on 5.8 / SDK 9.8?

Die auf­fäl­lig­ste Ände­rung in Map­Trip 5.8 ist die neue Tour­funk­ti­on. Mit ihr las­sen sich Tou­ren mit meh­re­ren Stops viel ein­fa­che­rer manu­ell in der App pla­nen. Die Rei­hen­fol­ge der Stops lässt sich schnell von Hand ändern und Zie­le kön­nen manu­ell als erreicht mar­kiert wer­den. Damit ist die Funk­ti­on in der Pra­xis viel ein­fa­cher und schnel­ler zu bedienen.

Vie­le Ände­run­gen in der App sind spie­gel­bild­lich auch im SDK ver­füg­bar. So haben wir z.B. die Ver­zö­ge­rungs­be­rech­nung durch Stau ver­bes­sert und schwie­ri­ge Wen­de­ma­nö­ver für gro­ße LKW wer­den bes­ser erkannt und vermieden.

Der Map­Trip Mana­ger wur­de schnel­ler und ein­fa­cher bedienbar.

Fol­low­Me hat eini­ge neue Funk­tio­nen zur ein­fa­che­ren und bes­se­ren Benut­zung erhalten

Ver­bes­se­run­gen in der Map­Trip App

Tour­funk­ti­on

Die Tour­funk­ti­on wur­de umfas­send über­ar­bei­tet und bie­tet nun fol­gen­de Neuerungen: 

Kar­ten­dar­stel­lung 

Rou­ten­an­zei­ge: Die geplan­te Rou­te wird nun über­sicht­lich auf der Kar­te dargestellt. 

Visua­li­sie­rung von Stopps: Alle Stopps der Tour wer­den auf der Kar­te mit Mar­kie­run­gen angezeigt. 

Screenshots_MapTrip_Tour_Edit_Delete
Screenshots_MapTrip_Tour_Edit_Reached

Stopp­li­ste 

  • Fort­schritts­an­zei­ge:  Erreich­te und über­sprun­ge­ne Zie­le wer­den visu­ell her­vor­ge­ho­ben, um den aktu­el­len Sta­tus der Tour zu verdeutlichen. 
  • Ver­blei­ben­de Stopps mit ETA: Für jeden ver­blei­ben­den Stopps wird die geschätz­te Ankunfts­zeit (ETA) angezeigt. 
  • Num­me­rier­te Stopp­li­ste: Eine num­me­rier­te Liste aller Stopps bie­tet eine über­sicht­li­che Dar­stel­lung der Tourreihenfolge. 
  • Anzei­ge von erreichten/übersprungenen Zie­len: Erreich­te und über­sprun­ge­ne Zie­le wer­den in der Stopp­li­ste deut­lich gekennzeichnet. 
  • Drag&Drop zur Rei­hen­fol­gen­än­de­rung: Die Rei­hen­fol­ge der Stopps kann nun per Drag&Drop fle­xi­bel ange­passt werden. 
  • Nach links wischen: Ein Ziel manu­ell als erreicht markieren. 
  • Nach rechts wischen: Ein Ziel löschen oder als über­sprun­gen markieren. 

Auto­ma­ti­sche Spei­che­rung: Gespei­cher­te Tou­ren wer­den nun vor dem Start der Ziel­füh­rung auto­ma­tisch aktua­li­siert, um Ände­run­gen zu sichern. 

Die­se Ver­bes­se­run­gen bie­ten eine intui­ti­ve­re und effi­zi­en­te­re Navi­ga­ti­on wäh­rend der Tour. 

Ein­stieg über Com­pa­n­ion Map in die Tourliste 

Web_Screenshots_MapTrip_Changelog_58_01

Um das über­ar­bei­te­te Tour Menü zugäng­li­cher zu machen, wur­de eine Short­cut über das Info­wid­get in Com­pa­n­ion Map aufgenommen. 

Ände­rung LKW Überlandprofil 

Das Stan­dard LKW Über­land­pro­fil wur­de auf ein Gewicht von 12t und 3 Ach­sen geän­dert. Natür­lich kann das Pro­fil wei­ter­hin direkt in Map­Trip auf die kon­kre­ten Wer­te des jewei­li­gen LKW ange­passt werden. 

Such­funk­ti­on für Favoriten

Man kann in der App jetzt nach dem Namen von Favo­ri­ten suchen. Eini­ge Benut­zer ver­wal­ten z.B. Kun­den und ande­re Zie­le in den Favo­ri­ten und hat­ten Mühe den rich­ti­gen Ein­trag in der Liste zu fin­den. Jetzt kann man den gesuch­ten Namen ein­tra­gen und fin­det ihn sofort in der Liste.

Web_Screenshots_MapTrip_Changelog_58_02

Über­sicht­li­che­re Kartendarstellung

Die Kar­ten­dar­stel­lung wur­de über­sicht­li­cher gestaltet.

Web_Screenshots_MapTrip_Changelog_58_04
alt
Web_Screenshots_MapTrip_Changelog_58_03
neu

Ver­mei­den von Wen­de­ma­nö­vern für lan­ge LKW

Pro­ble­ma­ti­sche Wen­de­ma­nö­ver wer­den in Abhän­gig­keit von der Fahr­zeug­län­ge bes­ser erkannt und vermieden.

Web_Screenshots_MapTrip_Changelog_58_05

Bei der Rou­ten­be­rech­nung wer­den drei auf­ein­an­der­fol­gen­de Stra­ßen­stücke betrach­tet. Wenn die­se ins­ge­samt zu einem U‑Turn füh­ren wür­den und das mitt­le­re Stück kür­zer ist als die über­ge­be­ne Fahr­zeug­län­ge, wird das Abbie­ge­ma­nö­ver, wel­ches den U‑Turn voll­enden wür­de, vermieden. 

Die Ände­rung ist ver­füg­bar in der Map­Trip App, SDK und Server-API. 

Genaue­re Berech­nung der Ver­zö­ge­rung durch Stau

Web_Screenshots_MapTrip_Changelog_58_06

Die Berech­nung der Ver­zö­ge­rung durch Stau und all­ge­mein star­ken Ver­kehr auf der Rou­te ist jetzt präziser.

Map­Trip Schnitt­stel­le MTI 9.8.0

Ziel manu­ell als erreicht markieren

In der Rea­li­tät auf der Stra­ße fah­ren Fah­rer nicht immer bis zum Ziel wo die Navi die Ziel­er­rei­chung erkennt. Daher kann es hilf­reich sein, wenn der Fah­rer dann manu­ell das Ziel als erreicht mar­kie­ren kann. Damit ver­bun­de­ne Apps das auch erfah­ren, gibt es jetzt einen ent­spre­chen­den Call­back desti­na­ti­on­Re­a­ched in MTI.

Ver­klei­ne­rung der MTI-Library

Für eini­ge Kun­den ist eine klei­ne App­grö­ße extrem wich­tig (z.B. zur Ver­tei­lung der App über Mobil­funk und Mini­mie­rung der Kosten für die Daten­über­tra­gung). Um das zu unter­stüt­zen, haben wir die Grö­ße der MTI-Libra­ry redu­ziert von ~2MB auf 1,5MB redu­ziert. Die Libra­ry ent­hält wei­ter­hin nati­ven Code für x86 Plattformen. 

Die Grö­ße kann wei­ter bis auf ca. 500kB redu­ziert wer­den, in Sie Ihre App aktiv auf ARM-Platt­for­men einschränken. 

Detour-Edi­tor

Anzei­ge all­ge­mei­ner LKW-Sperrungen

image

Vie­le Innen­städ­te sind mit all­ge­mei­nen LKW-Durch­fahrt­ver­bo­ten für LKW fast kom­plett gesperrt. Dafür wer­den flä­chen­deckend Stra­ßen mit z.B. mit einer 7,5t-Beschränkung versehen. 

Die­se s.g. “wei­chen” LKW-Beschrän­kun­gen wer­den der zur bes­se­ren Über­sicht­lich­keit nor­ma­ler­wei­se im Detour-Edi­tor nicht ange­zeigt. In der aktu­el­len Ver­si­on kön­nen sie aber in den Optio­nen wie­der ein­ge­schal­tet wer­den und wer­den wie im Bild blass (leicht trans­pa­rent) dar­ge­stellt. Phy­si­ka­lisch vor­han­de­ne “har­te” Beschrän­kun­gen (z.B. eine Brücken­hö­he) wer­den ohne Trans­pa­renz dargestllt.

So kann der Ver­lauf einer LKW-Rou­te bes­ser nach­voll­zo­gen wer­den, wenn sie ein gesperr­tes Gebiet umfährt.

Fol­low­Me

Ein­fär­ben der Route

Fol­low­Me erlaubt das abschnitts­wei­se Ein­fär­ben der Rou­te, um ein­zel­ne Strecken­ab­schnit­te zu kennzeichnen.

Screenshots_MapTrip_Changelog_58_09

Bis­her haben die Events ”Stra­ßen ein­fär­ben Start / Stopp” nur Aus­wir­kung auf die Rou­te auf dem Navi­ga­ti­ons­ge­rät. Die Rou­te im Fol­low­Me-Edi­tor wur­de wei­ter­hin nur in der Lila-Stan­dard­far­be ange­zeigt. Jetzt wer­den die Rou­ten im Edi­tor eben­falls ein­ge­färbt, wenn ein Stra­ßen-Ein­fär­ben-Event gesetzt wird.

Las­so-Tool zum Aus­wäh­len von Punkten

Mit dem Las­so-Tool lässt sich bequem eine Grup­pe von GPS-Punk­ten aus­wäh­len (z.B. zum Löschen oder zum Verschieben).

Screenshots_MapTrip_Changelog_58_10

Der But­ton ganz links akti­viert die neue ”Las­so-Aus­wahl”. Nach Akti­vie­ren “Strg” gedrückt hal­ten, um zu zeichnen.

Screenshots_MapTrip_Changelog_58_11

Alle Punk­te inner­halb der Ein­fär­bung wer­den aus­ge­wählt, wenn ”Strg” los­ge­las­sen wird. 

Zusam­men­fas­sen von meh­re­ren Tracks zu einer FollowMe-Route 

Mit die­ser Funk­ti­on kön­nen meh­re­re Tracks zu einer Fol­low­Me-Rou­te zusam­men­ge­fasst wer­den. Bis­her wur­de der Shift-Key benutzt, um Punk­te ein­zeln mar­kie­ren zu kön­nen.  Dies wur­de geän­dert auf eine “Von Punkt A bis Punkt B” Funk­ti­on, wie man es beim Mar­kie­ren von Tex­ten oder Datei­en gewohnt ist.  Um alle Punk­te eines Tracks aus­zu­wäh­len wur­de ein Short­cut hinzugefügt: 

Screenshots_MapTrip_Changelog_58_12

Die Opti­on “Alle Punk­te aus­wäh­len” ist nun per Rechts­klick auf einen Punkt von einem Track aus­wähl­bar. Per Opti­on “Item(s) kopie­ren” wer­den alle mar­kier­ten Punk­te zwi­schen­ge­spei­chert. Über “Item(s) ein­fü­gen” wer­den alle zwi­schen­ge­spei­cher­ten Punk­te nach dem aus­ge­wähl­ten Punkt ein­ge­fügt. Das kann sowohl der glei­che Track als auch ein ande­rer Track sein. 

Ein neu­er Short­cut wur­de hin­zu­ge­fügt, wenn meh­re­re Tracks gleich­zei­tig bear­bei­tet werden:

Screenshots_MapTrip_Changelog_58_13

Über das Kopier­sym­bol wird auto­ma­tisch der kom­plet­te Track kopiert und kann über “Item(s) ein­fü­gen” an einer belie­bi­gen Stel­le ein­ge­fügt werden. 

Map­Trip Manager 

Per­for­mance Verbesserung 

Der Map­Trip Mana­ger ist flüs­si­ger zu bedie­nen. Das fällt ins­be­son­de­re bei einer gro­ßen Zahl ver­wal­te­ter Gerä­te auf. 

Wie­der­ver­wen­dung von Lizenzen 

Der Dia­log wur­de für ein­fa­che­re Nut­zung und zur bes­se­ren Über­sicht­lich­keit verbessert. 

Gerä­te­über­sicht verbessert 

In der Gerä­te­über­sicht sind jetzt mehr Infor­ma­tio­nen verfügbar: 

Screenshots_MapTrip_Changelog_58_14

Gerä­te­li­ste als Excel-Datei herunterladen 

Die ver­wal­te­ten Gerä­te kön­nen als Excel-Datei her­un­ter­ge­la­den werden. 

Screenshots_MapTrip_Changelog_58_15

Län­der­aus­wahl 

Es gibt jetzt auch West- und Ost­eu­ro­pa als aus­wähl­ba­re Ländergruppen

Screenshots_MapTrip_Changelog_58_16

Gerä­te­grup­pen löschen 

Es ist jetzt mög­lich, eine Gerä­te­grup­pe zu löschen. 

Screenshots_MapTrip_Changelog_58_17
Screenshots_MapTrip_Changelog_58_17