AddSecure GmbH - All-in-One Flottenmanagement mit LKW-Navigation

AddSecure ist ein europaweit agierendes Unternehmen, das u.a. Telematik-Produkte für den Bereich Transport und Logistik anbietet. Mit AddSecure können Sie Transport- und Logistikdaten automatisch erfassen, sammeln und anreichern, um den erforderlichen Kundenservice zu möglichst geringen Kosten zu erbringen. Mehr über AddSecure

Hel­fen Sie Ihren Fah­rern, den rich­ti­gen Weg zum Ziel zu fin­den. Behal­ten Sie die Kon­trol­le über die Fah­rer­ak­ti­vi­tä­ten und ver­ein­fa­chen Sie die Kom­mu­ni­ka­ti­on zwi­schen Fah­rern. Die Lösung von AddSe­cu­re für das Fah­rer­ma­nage­ment umfasst die Tools, die Sie benö­ti­gen, um Ihre Fah­rer gut zu mana­gen und pro­fes­sio­nell zu unter­stüt­zen. Um die gesam­te Logi­stik­ket­te zu ver­bes­sern, wird AddSe­cu­re Ihnen dabei hel­fen, Prä­zi­si­on, Vor­her­seh­bar­keit, Trans­pa­renz und Lie­fer­pla­nung zu maxi­mie­ren und gleich­zei­tig Kosten und Emis­si­ons­wer­te zu minimieren.

AddSe­cu­re nutzt Map­Trip Truck

addsecure logo

AIXDATA GmbH - Dienstleistungen für die Abfallwirtschaft

Die AIXDATA GmbH ist Dienstleister und Telematikanbieter für die Abfallwirtschaft. Sie erstellt Abfallgutachten, Konzepte, berät zu RFID und Telematik und entwickelt Software. Zusätzlich optimiert AIXDATA Ihr Biogut mithilfe des praxisorientierten “BioScans”. Mehr zu AIXDATA

In Zei­ten des demo­gra­fi­schen Wan­dels ist es wich­tig, das Wis­sen Ihres erfah­re­nen Stamm­per­so­nals auf­zu­zeich­nen. Mit der Anwen­dung von AIXDATA zeich­nen Sie auf Knopf­druck die Tou­ren und Fahrt­rei­hen­fol­gen für z.B. Müll­ab­fuhr, Keh­ren, Papier­kor­bent­lee­rung oder Win­ter­dienst auf. Über eine Online-Kar­te kön­nen Sie, wenn gewünscht, die auf­ge­zeich­ne­ten Tou­ren nach­be­ar­bei­ten und opti­mie­ren. Zusatz­in­for­ma­ti­on, wie “Rück­wärts”, “Behäl­ter über­füllt”, “Behäl­ter defekt”, etc. kön­nen bei der Auf­zeich­nung erfasst werden.

AIXDATA nutzt Map­Trip FollowMe.

Telematik

ATRON electronic GmbH - GPS-Navigation für Linienbusse

ATRON arbeitet seit 40 Jahren mit integrierten, offenen und skalierbaren Systemlösungen und der Digitalisierung von Geschäftsprozessen. Im Bereich des Öffentlichen Nahverkehrs ist es ihr Ziel, die Effizienz für die Verkehrsbetriebe und den Komfort für die Fahrgäste zu erhöhen, um möglichst viele Menschen klimafreundlich von Tür zu Tür zu befördern. Deswegen arbeiten sie Tag für Tag an smarten Lösungen für Städte und Regionen. Lesen Sie mehr über ATRON…

Ver­kehrs­be­trie­be set­zen immer öfter wech­seln­de und orts­un­kun­di­ge Fah­rer ein. Das macht auch für Lini­en­bus­se mit fest vor­ge­ge­be­nen Rou­ten eine Navi­ga­ti­on erfor­der­lich. Gera­de in Groß­städ­ten kommt es zudem immer wie­der zu Ände­run­gen der Strecken wegen Sper­run­gen, Bau­stel­len oder Unfäl­len. Der ATRON Rou­te Gui­de ergänzt die Soft­ware des Bord­com­pu­ters mit unse­rer Navi­ga­ti­ons­soft­ware Map­Trip und bie­tet somit ein Tool an, das unse­re Navi­ga­ti­on mit dem Fahr­pla­nungs­sy­stem im Hin­ter­grund ver­bin­det. Neue Rou­ten sind kein Pro­blem mehr für die Fahrer.

ATRON nutzt Map­Trip SDK.

GPS navigation for public buses

Axians Athos GmbH - Softwarelösungen und Dienstleistungen für die Abfallwirtschaft

Das Branchen-Knowhow, die Beratungskompetenz und die Softwarelösungen der Axians Athos GmbH erstrecken sich über alle Geschäftsfelder der kommunalen und der gewerblichen Abfall- und Entsorgungswirtschaft. Egal, ob großer oder kleiner Landkreis, ob Einzelfunktion oder Gesamtpaket, Axians Athos kann das! Mehr über Axians Athos…

Die­se Lösung erlaubt die naht­lo­se Inte­gra­ti­on von Tele­ma­tik­dien­sten in die ope­ra­ti­ven logi­sti­schen Geschäfts­pro­zes­se. Die geplan­ten Auf­trags- und Regel­tou­ren wer­den dabei an Tele­ma­tik­sy­ste­me über­ge­ben und die im Fahr­zeug erfass­ten tour­be­zo­ge­nen Lei­stungs­da­ten wer­den auto­ma­ti­siert über­nom­men. Dadurch ent­ste­hen Vor­tei­le bei Effi­zi­enz, Fle­xi­bi­li­tät, Trans­pa­renz, Ser­vice und Sicher­heit. D.h. smar­te Tele­ma­tik auf der Basis von Android, spur­li­ni­en­ge­führ­te Regel­tou­ren mit Arbeits­an­wei­sun­gen, Tour-Track­ing, Tour-Auf­zeich­nung und Visualisierung.

Axi­ans Athos ver­wen­det Map­Trip Fol­low­Me.

Axians

Boschung - GPS-Navigation für den Winterdienst

Boschung ist ein Schweizer Unternehmen mit weltweiten Aktivitäten. Die technisch hochstehenden Produkte sorgen weltweit für saubere Straßen und Oberflächen auf den größten Flughäfen, den verkehrsreichsten Autobahnen und den meistbesuchten Städten und Gemeinden. Lesen Sie mehr über Boschung

Work smar­ter and safer. Frei­hän­di­ges Streu­en für maxi­ma­le Sicher­heit und Effi­zi­enz. Auto­ma­ti­sie­ren Sie Ihre Streu­ak­ti­vi­tä­ten mit BORR­MA-Nav, GPS-gesteu­er­tem Streu­en, und stel­len Sie die genaue­ste Aus­brin­gung und Dosie­rung sicher. Die Anwei­sun­gen wer­den direkt auf dem Vpad mit Kar­te und Sprach­füh­rung aus­ge­ge­ben. Las­sen Sie den Fah­rer sich auf den Ver­kehr kon­zen­trie­ren, wäh­rend BORR­MA-Nav dafür sorgt, dass die Arbeit mit maxi­ma­ler Effi­zi­enz erle­digt wird.

Boschung nutzt Map­Trip Fol­low­Me.

Anwendungsbeispiele

c-trace GmbH - Systemlösungen für die Entsorgungswirtschaft

c-trace ist deutscher Marktführer bei System- und Logistiksystemen für private und kommunale Kunden. c-trace entwickelt nachhaltige Hardware- und Softwaresysteme mit fahrzeugbasierten RFID-Lösungen. Mehr über c-trace …

Sie möch­ten mit Ihren Fahr­zeu­gen in Echt­zeit in Ver­bin­dung ste­hen? c‑trace schickt Ihnen die am Fahr­zeug erfass­ten Tele­me­trie­da­ten direkt ins Büro oder auf Ihr mobi­les Gerät. Aktu­el­le Stand­po­si­tio­nen und Tou­ren­ver­läu­fe wer­den auf Kar­ten dar­ge­stellt und über die Soft­ware c‑ware aus­ge­wer­tet. Auch beim Auf­trags­ma­nage­ment macht sich der auto­ma­ti­sche, wech­sel­sei­ti­ge Infor­ma­ti­ons­fluss bezahlt. Fah­rer­un­ter­stüt­zen­de Syste­me, wie die Rou­ten­auf­zeich­nung mit Fol­low­Me, machen Ihren Mit­ar­bei­tern den All­tag leich­ter und plan­ba­rer. Sie kön­nen Ihre Fah­rer effi­zi­en­ter ein­set­zen und sicher­stel­len, dass die opti­ma­len Strecken gefah­ren werden.

c‑trace nutzt Map­Trip FollowMe.

Touchboard c-trace

DATCOM protelematik GmbH - Telematik für Geldtransporte

DATCOM protelematik bietet branchenspezifische GPS-Lösungen für Ortung, Navigation, Telematik und Flottenmanagement aus einer Hand. Es können Lösungen in verschiedenen Anwendungsbereichen und Branchen realisiert werden, von der einfachen Fahrzeug- oder Objektortung bis zum vollintegrierten Flottenmanagement. Mehr über DATCOM protelematik…

DATCOM pro­te­le­ma­tik bie­tet Fuhr­park­un­ter­neh­men die per­fek­te und ein­fach zu instal­lie­ren­de Lösung, um ihre Waren sicher und zuver­läs­sig ans Ziel zu brin­gen. Durch die Nut­zung modern­ster Kom­mu­ni­ka­ti­ons­tech­no­lo­gien, den Ein­satz der GPS-Tech­no­lo­gie und fle­xi­bler Daten­ver­ar­bei­tung kön­nen Tele­ma­tik-Syste­me die täg­li­che Arbeit in einem Fuhr­park­un­ter­neh­men enorm erleich­tern. Mit DATCOM kön­nen Sie Abläu­fe opti­mie­ren, Leer­fahr­ten oder Umwe­ge ver­mei­den, Kun­den zufrie­den stel­len, Kosten spa­ren und gleich­zei­tig die Wirt­schaft­lich­keit erhöhen.

DATCOM pro­te­le­ma­tik ver­wen­det Map­Trip.

DATCOM protelematik

EPS Nufatron - Flottenmanagement - Automatische Zielführung mit LKW-Navigation

Die EPS Software Engineering AG ist ein Software- und IoT-Unternehmen, welches 1971 in der Schweiz gegründet wurde. Sie konzipieren und realisieren unter dem Markennamen NUFATRON innovative Software-Lösungen, mit denen ihre Kunden die heutigen Herausforderungen in der Logistik und im Flottenmanagement meistern und auch auf die zukünftigen disruptiven Veränderungen vorbereitet sind. Mehr über Nufatron

In der moder­nen Welt sind die Anfor­de­run­gen an Trans­port- und Logi­stik­un­ter­neh­men höher denn je. Daher benö­ti­gen sie mehr als nur ein gewöhn­li­ches Flot­ten­ma­nage­ment­sy­stem. Inve­stie­ren Sie in eine Lösung, die Ihnen hilft, Ihre Her­aus­for­de­run­gen zu mei­stern – von der Ein­hal­tung von Bran­chen­vor­schrif­ten und der Erfül­lung spe­zi­el­ler Kun­den­wün­sche bis hin zu Kosten­sen­kung, Navi­ga­ti­ons­ver­bes­se­run­gen und Fah­rer­zu­frie­den­heit. EPS NUFATRON bie­tet eine intel­li­gen­te Lösung, die Sie in die Lage ver­setzt, fun­dier­te Ent­schei­dun­gen zu tref­fen und eine feh­ler­freie Trans­port­pla­nung und Fracht­ko­sten­op­ti­mie­rung zu gewährleisten.

EPS Nufatron ver­wen­det Map­Trip Truck.

Nufatron Navi

ESC GmbH & Co. KG - Telematik für Strassenflotten mit LKW-Navigation

Die ESC GmbH & Co. KG ist ein High-Tech-Unternehmen zur Entwicklung innovativer Fahrzeuginformationssysteme. Die technologisch führenden Lösungen von ESC stoßen auf weltweite Anerkennung und werden für LKW-/PKW-Flotten, Warenlogistik, Maschinenparks, Geschäftsfahrzeuge und für Forschungs- und Entwicklungsaufgaben eingesetzt. Erfahren Sie mehr über ESC…

ESC bie­tet Hard­ware zur online Daten­er­fas­sung, Tele­ma­tik-Aus­stat­tun­gen für den Fah­rer­ar­beits­platz und eine über­grei­fen­de App als Schnitt­stel­le zum Fah­rer. Die CIMBA Fah­rer-App lässt sich auf belie­bi­ge Android Gerä­te ver­wen­den. In der Kom­bi­na­ti­on mit der Black­box tra­vel­tai­ner TM oder TTM, ergibt sich ein Dienst­port­fo­lio, wel­ches kei­ne Wün­sche offen lässt. Ortung, Navi­ga­ti­on, Scan­ner, Foto­gra­fie, Mel­dungs- und Auf­trags­kom­mu­ni­ka­ti­on, Tacho-Down­load, Lenk­zeit, Spe­sen, FMS-CAN Fahr­zeug­da­ten, Fahr­stil­ana­ly­se, Abfahrt­scheck­li­sten, digi­ta­les Fah­rer­hand­buch, Tele­fon u.v.m.

ESC nutzt Map­Trip Truck.

Anwendungsbeispiele

Feuerwehr Wuppertal - Spezialnavigation für die Feuerwehr

Auch die Feuerwehr aus dem bergischen Land spürt den gesellschaftlichen Wandel. Mitarbeiter wechseln häufiger den Arbeitgeber und den Wohnort. Folglich kennen sich Fahrzeugbesatzungen nicht mehr so gut aus. Deswegen braucht auch die Feuerwehr heute gute Navigationssysteme, um so schnell wie möglich an den Einsatzorten anzukommen. Mehr zur Feuerwehr Wuppertal…

Die Feu­er­wehr muss im Fal­le eines Ein­sat­zes nicht nur zuver­läs­sig am rich­ti­gen Ort ankom­men – son­dern das auch noch so schnell wie mög­lich. Die ana­lo­ge Navi­ga­ti­on mit Stadt­kar­ten wur­de dafür von digi­ta­len Navi­ga­ti­ons­sy­ste­men abge­löst. Die Feu­er­wehr Wup­per­tal hat eine indi­vi­du­el­le Lösung für ein Navi­ga­ti­ons­sy­stem gefun­den, die ihre spe­zi­el­len Bedürf­nis­se voll berück­sich­tigt. Die Fahr­zeu­ge erhal­ten vor dem Fahrt­an­tritt eine genaue Ein­satz­adres­se in Form einer Koor­di­na­te aus dem Ein­satz­leit­sy­stem. In der Fol­ge muss die Besat­zung nur noch auf den Navi­ga­ti­ons­but­ton klicken.

Die Feu­er­wehr Wup­per­tal ver­wen­det Map­Trip 112.

Navigation für die Feuerwehr Wuppertal

GIPA mbH - Software für Abfallsammlung und Entsorgungslogistik

Die Gesellschaft für Informationssysteme und Prozessautomation mbH, kurz GIPA mbH, ist ein überregional tätiges Softwarehaus aus Potsdam. Gegenstand des Unternehmens ist die Entwicklung, der Vertrieb, sowie die Betreuung und Wartung des Softwareproduktes CANDIS und dazugehöriger Erweiterungen. Mehr über GIPA…

CANDIS ist eine der füh­ren­den Soft­ware-Lösun­gen für Ent­sor­gung, Recy­cling und Roh­stoff­wirt­schaft in Samm­lung, Trans­port-Logi­stik und Ver­wer­tung. Elek­tro­ni­sches Abfall­nach­weis­ver­fah­ren und Tele­ma­tik-Lösun­gen. Das Sam­meln und Trans­por­tie­ren von Abfäl­len und Wert­stof­fen muss schnell, fle­xi­bel und stets aktu­ell orga­ni­siert wer­den. Mit CANDIS  kön­nen Sie Sam­mel­tou­ren pla­nen und aus­wer­ten. Die IT-gestütz­te Tou­ren­pla­nung und Ergeb­nis­rück­mel­dung sind die Basis des Geschäfts und wer­den in CANDIS effek­tiv unterstützt.

GIPA ver­wen­det Map­Trip Fol­low­Me.

anwendungsbeispiele

GPSmobile - Telekommunikations- und IT-Lösungen in Chile

GPSmobile ist spezialisiert auf die Überwachung und Ortung von Vermögenswerten und Fahrzeugflotten durch Ortungssysteme, die GPS-Technologie verwenden. Das Unternehmen bietet Positionierungs-, Telekommunikations- und IT-Lösungen an und verbessert so die internen Kontroll- und Managementprozesse ihrer Kunden. Mehr über GPSmobile

Koor­di­nie­ren Sie Ihre Trans­port­flot­te mit der fort­schritt­lich­sten GPS-Tech­no­lo­gie, die die Lei­stung ver­bes­sert. Mit grö­ße­rer Kon­trol­le stei­gern Sie Ihre Pro­duk­ti­vi­tät und sen­ken die Kosten. Mit dem Ser­vice, den GPS­mo­bi­le anbie­tet, kön­nen Sie einen direk­ten Bei­trag zur Kosten­sen­kung, Pro­duk­ti­vi­täts­stei­ge­rung und Lösung exter­ner Pro­ble­me für Ihr Unter­neh­men lei­sten. Dank des Online-Dien­stes von GPS­mo­bi­le kön­nen Sie in Echt­zeit mit Ihren Fahr­zeu­gen kommunizieren.

GPS­mo­bi­le nutzt Map­Trip Fol­low­Me.

anwendungsbeispiele

GPSoverIP GmbH - Fahrzeugortung und Flottenmanagement im Umweltservice

GPSoverIP ist das Telematik Protokoll made in Germany mit dem Ihrer Flottensteuerung nichts mehr im Wege steht. Ob Übertragung des Digitalen Tacho, FMS Bus / CAN Bus, elektronisches Fahrtenbuch, von schlichter PKW Ortung bis zur Auftragssteuerung. Mit GPSoverIP bleiben keine Tracking Wünsche offen. Mehr über GPSoverIP…

Das GPSau­ge IN1 v.2 defi­niert eine neue Lei­stungs­klas­se für Pre­mi­um Tele­ma­tik­sy­ste­me und setzt bei Ver­ar­bei­tung und Aus­stat­tung völ­lig neue Maß­stä­be. Was alles im GPSau­ge IN1 v.2 steckt – Navi­ga­ti­on, Auf­trags­ma­nage­ment, Live-Ortung, Tele­me­trie­da­ten, Remo­te Down­load, Sta­ti­sti­ken, bran­chen­spe­zi­fi­sche Kon­tak­tie­run­gen, Fahr­ten­buch, Spe­sen­ab­rech­nung und vie­les mehr.

GPSo­ver­IP nutzt Map­Trip Fol­low­Me.

anwendungsbeispiele

GTS Systems and Consulting GmbH - Tourenplanung und Optimierung für die Abfallwirtschaft

Die Mission von gts ist es, durch intelligente und zukunftssichere Systeme Ihre Logistikprozesse so zu optimieren, dass Ihr Unternehmen meilenweit voraus ist. Mit gts können Sie Ihre Prozesse optimieren, effizienter planen, koordinieren und disponieren, Kosten senken, Zeit sparen und Transparenz schaffen u.v.m. Mehr über gts…

Ob täg­li­che Müll­ent­sor­gung, Con­tain­erlo­gi­stik, Gebiets­pla­nung oder Erstel­lung von Mehr­ta­ges­tou­ren – mit der Soft­ware­an­wen­dung Tran­sIT kön­nen Sie trans­pa­rent und ein­fach Tou­ren­län­gen und Stopps pla­nen, Trans­port­auf­trä­ge zu Mehr­ta­ges­tou­ren kom­bi­nie­ren und direkt aus Tran­sIT her­aus beauf­tra­gen. Durch das an die Soft­ware gekop­pel­te Tele­ma­tik­sy­stem kön­nen Sie tages­ak­tu­el­le Plä­ne und Auf­trä­ge direkt an die auf Tour befind­li­chen Fahr­zeu­ge über­mit­teln und opti­mier­te Tou­ren an unse­re Navi­ga­ti­on übergeben.

gts ver­wen­det Map­Trip Fol­low­Me.

anwendungsbeispiele

Informaticon AG - Business Software für die Baustoffbranche und Entsorgung

Mit den Geschäftsbereichen Business Software und IT Services verschafft das schweizerische Unternehmen aus Thun Ihren Kunden durch innovative Produkte und Dienstleistungen Wettbewerbsvorteile und unterstützen sie bei den Herausforderungen der zunehmenden Digitalisierung. Mehr über informaticon

Das Modul Dis­po kön­nen Sie mit dem inte­grier­ten, unter Android ent­wickel­ten Flot­ten­leit­sy­stem ergän­zen. Auf­trä­ge wer­den direkt an die Fah­rer gesen­det und der aktu­el­le Auf­trags­sta­tus fort­lau­fend zurück in die Dis­po über­mit­telt. So über­blickt der Dis­po­nent jeder­zeit die gesam­te Flot­te und kann bes­ser auf unge­plan­te Ereig­nis­se reagie­ren. Die Bedie­nung der Tablets ist ein­fach, Arbeits­ab­läu­fe wer­den kun­den­spe­zi­fisch ange­passt. Der Fah­rer kann sich bequem zu einem in der Soft­ware erfass­ten Stand­ort navi­gie­ren lassen.

Infor­ma­ti­con nutzt Map­Trip Truck.

anwendungsbeispiele

info-tech solutions GmbH & CO. KG - Telematik für den Winterdienst und Entsorgung

info-tech solutions aus Feldberg im Schwarzwald bietet Telematik für den Winterdienst, Reinigung, Grünpflege, Spielplatz-Strassenkontrolle und Streumittellagerbewertung an. In Verbindung mit der info-tech Firmware erbringen die info-tech Elektroniken sehr gute, optimale und vielfältige Ergebnisse. Mehr über info-tech solutions….

Häu­fig wird die Ent­sor­gung durch Trans­pon­der an den Ent­sor­gungs­ge­fä­ßen unter­stützt. Dies dient der Gebüh­ren­ge­rech­tig­keit und gewähr­lei­stet die kor­rek­te Abrech­nung der Gebüh­ren mit dem Bür­ger. Damit ergibt sich auch in die­sen Bereich ein gro­ßes Auf­ga­ben­feld für die info-tech Tele­ma­tik. Nicht zuletzt schon die Grund­er­fas­sung der Ent­sor­gungs­tou­ren mit der Strecken­lei­stung, die Erfas­sung der Anzahl der ent­leer­ten Gefä­ße mit einem theo­re­ti­schen Schütt­vo­lu­men, das Auf­spü­ren der schwar­zen Ton­ne u.s.w. bringt in der Regel schon den ersten erfolg­rei­chen Ansatz zur Tou­ren­op­ti­mie­rung. Selbst­ver­ständ­lich ist durch die info-tech Tele­ma­tik der Nach­weis der Ent­sor­gung gegeben.

info-tech ver­wen­det Map­Trip Fol­low­Me.

anwendungsbeispiele

MOBA MOBILE AUTOMATION AG - Behälteridentifikation, mobile Waagen, Telematik und Software für die Abfallwirtschaft

Das Know-how und die langjährige Erfahrung in der Automatisierungstechnik zeichnen MOBA als weltweit erfolgreich tätiges Unternehmen in der Entwicklung und Herstellung von Identifikations- / Wägesystemen sowie Softwarelösungen aus. Mehr über MOBA…

Mit der Tele­ma­tik-Lösung von MOBA kön­nen die Fahr­zeu­ge geor­tet, Fahr­zeug­spu­ren sowie wei­te­re auf dem Fahr­zeug erfass­ten Daten auf­ge­zeich­net und in einem Inter­net­por­tal visua­li­siert wer­den. Mit dem on-board-com­pu­ter „MOBA-Ope­rand“ und dem mobi­lem Com­pu­ter „MOBA Mini-Ope­rand“ ist auch die elek­tro­ni­sche Auf­trags­be­ar­bei­tung mög­lich. Über CAN-Schnitt­stel­le kann auch eine on-board-Waa­ge oder ein Iden­ti­fi­ka­ti­ons­sy­stem ange­schlos­sen wer­den. Der online-Daten­aus­tausch mit der ERP-Soft­ware des Anwen­ders ist per Stan­dard­schnitt­stel­len möglich.

MOBA nutzt Map­Trip Fol­low­Me.

Moba Operand mit MapTrip FollowMe

MINOVA Information Services GmbH – Logistiklösung für die Mineralölbranche

Seit über 30 Jahren ist der Name MINOVA in der Mineralölbranche für kompetente Softwarelösungen bekannt, die sie in einem Expertenteam für den Markt entwickeln. Mit seinen Produkten TTA, DISPO, AFIS, SAM und SIS deckt MINOVA die Anforderungen von Tanklagerbetreibern, Energiehändlern, Speditionen bis hin zu Flughafenverwaltungen ab. Mehr über Minova…

DISPO ist ein Werk­zeug, das den Dis­po­nen­ten im Ener­gie­markt bei der täg­li­chen Arbeit unter­stützt. Dabei wer­den die Spe­zi­fi­ka der Bran­che berücksichtigt.
DISPO kann und will den Dis­po­nen­ten nicht erset­zen – es stellt ihn in den Mit­tel­punkt einer effi­zi­en­ten Abwick­lung des Lie­fer­ver­kehrs. Die Ursa­che liegt in den Beson­der­hei­ten der Mine­ral­öl­bran­che: z. B. dem ein­fa­chen Ändern einer Tour, obwohl das Fahr­zeug bereits gela­den hat oder erste Kun­den schon belie­fert sind. Durch die mög­li­che Anbin­dung der Fahr­zeu­ge wird die Navi­ga­ti­on integriert.

Mino­va ver­wen­det Map­Trip Truck.

anwendungsbeispiele

MSE Camsoft - Navigation für Autobetonpumpen

Wenn Sie auf Baustellen sehen, wie mittels einer Autobetonpumpe Beton auch unter schwierigsten örtlichen Voraussetzungen gefördert wird, dann wird der Einsatz dieser Betonpumpe mit hoher Wahrscheinlichkeit durch das ERP-System DAISY von MSE Camsoft gesteuert. Mehr über MSE Camsoft …

Mit DAISY in der höch­sten Aus­bau­stu­fe mit Fahr­zeug­an­bin­dung wer­den alle Daten in Sekun­den­schnel­le per Funk über­mit­telt: Vom Fahr­zeug zur Zen­tra­le bzw. zur Werk­statt und umge­kehrt. Den Weg zur Bau­stel­le fin­det der Pum­pen­fah­rer pro­blem­los mit­tels der LKW-Navi­ga­ti­on, die am ein­ge­bau­ten DAISY Bord­rech­ner mit Tablett-PC in die DAISY Mobil­an­wen­dung inte­griert ist. Auf der Bau­stel­le ergänzt der Fah­rer nur noch die gespei­cher­ten Auf­trags­da­ten und lässt sich deren Rich­tig­keit durch die Unter­schrift des Bau­stel­len­lei­ters auf dem Dis­play des Tablett-PCs bestätigen.

MSE Cam­soft ver­wen­det Map­Trip Truck.

Navigatoin für Autobetonpumpen

Naviman Telematics - Flottentelematik mit LKW-Navigation

Naviman Telematics aus dem polnischen Gdansk liefert Premium-Software und Hardware für LKW-Flotten. Dadurch können Sie die Steigerung der operativen Effizienz, die Nachhaltigkeit ihres Unternehmens und die Sicherheit ihrer Mitarbeiter verbessern. Lesen Sie mehr über Naviman Telematics…

Heu­te erwar­tet die Trans­port­bran­che von einem Tele­me­trie­lie­fe­ran­ten umfas­sen­de Lösun­gen mit der modern­sten, benut­zer­freund­lich­sten und stö­rungs­freie­sten Pro­dukt­pa­let­te. Trans­port­un­ter­neh­men müs­sen die gesam­te Trans­port­ket­te über­wa­chen und Tele­me­trie­da­ten über den Zustand und die Aus­rü­stung ihrer Flot­te sam­meln. Dank der Imple­men­tie­rung der fort­schritt­li­chen Tele­me­trie­lö­sun­gen von Naviman kön­nen Sie immer weni­ger Din­ge über­ra­schen, und die auf­ge­zeich­ne­ten Tele­me­trie­da­ten wer­den schnell zu einer Deter­mi­nan­te für Ein­spa­run­gen und der Ver­bes­se­rung des Betriebs Ihres Unter­neh­mens. Sie kön­nen mit Naviman die Refe­renz­rou­ten für Ihre Flot­te fest­le­gen und eine ein­heit­li­che POI-Punk­te­ba­sis für Ihr gesam­tes Team erstellen.

Naviman Tele­ma­tics nutzt Map­Trip Truck.

anwendungsbeispiele

PDI Software - Logistik für Kraftstofflieferungen

Die umfassende Logistikmanagementlösung von PDI Software hilft Spediteuren in mehr als 38 Ländern, täglich mehr als 360 Millionen Liter Kraftstoff und Mineralölprodukte sicher und gewinnbringend an ihr Ziel zu bringen. Maximieren Sie Produktivität und Gewinn, während Sie die Transparenz und Kontrolle vom Regal bis zur Zapfsäule erhöhen. Mehr über PDI Software …

Die digi­ta­le Trans­for­ma­ti­on ver­än­dert die Art und Wei­se, wie Unter­neh­men arbei­ten. Die Kraft­stoff­lo­gi­stik­bran­che ist nicht anders. Ein­zel­händ­ler, Groß­händ­ler und Spe­di­teu­re auf sechs Kon­ti­nen­ten ver­las­sen sich auf die PDI Logi­stics Cloud um die kom­ple­xen Anfor­de­run­gen der Kraft­stoff­lie­fe­run­gen zu erfül­len. Mit der PDI Logi­stics Cloud kön­nen Unter­neh­men wach­sen und agi­ler wer­den und gleich­zei­tig die Fle­xi­bi­li­tät erhal­ten, die erfor­der­lich ist, um auf die sich ändern­den Anfor­de­run­gen und die Dyna­mik der Bran­che zu reagieren.

PDI Soft­ware nutzt Map­Trip Truck.

anwendungsbeispiele

PROLOGA GmbH - Softwarelösungen für die Entsorgungsbranche mit SAP Anbindung

Die PROLOGA GmbH ist seit über 20 Jahren ein Softwarehersteller und IT-Dienstleister mit Schwerpunkt auf die Ver- und Entsorgungswirtschaft. Die Erfahrung in diesen Branchen hat PROLOGA dabei zu einem langjährigen und verlässlichen Partner der SAP SE werden lassen. Mehr über PROLOGA…

Sie wol­len in der Ent­sor­gungs­wirt­schaft erfolg­reich bestehen? Dann brau­chen Sie eine Lösung, die wie ein Maß­an­zug zu den aktu­el­len und zukünf­ti­gen Her­aus­for­de­run­gen Ihrer Bran­che passt. SAP Waste and Recy­cling by PROLOGA bie­tet Ihnen die Werk­zeu­ge, die Sie brau­chen, um inno­va­tiv und wachs­tums­ori­en­tiert dem Wett­be­werb immer ein Stück vor­aus zu sein. Dar­un­ter nicht nur Pro­duk­te für die auto­ma­ti­sier­te Tou­ren­pla­nung- und die Abrech­nung Ihrer Auf­trä­ge, son­dern auch Lösun­gen für die mobi­le Auftragsabwicklung.

PROLOGA nutzt Map­Trip Fol­low­Me.

PrologaRouteAssistant

Rosenbauer - Vollintegrierte Spezialnavigation für Einsatzkräfte

Die in Österreich ansässige Rosenbauer International AG ist weltweit führender Hersteller für Feuerwehrtechnik im abwehrenden Brand- und Katastrophenschutz. Als Vollsortimenter bietet Rosenbauer neben Löschfahrzeugen und Ausrüstung auch Digitale Lösungen wie Flotten-, Drohnen- und Einsatzmanagement an. Mehr über Rosenbauer…

Seit 2010 bie­tet Rosen­bau­er eine im eige­nen Haus ent­wickel­te Soft­ware­lö­sung zur Ein­satz­un­ter­stüt­zung und ‑füh­rung an. Durch eine Voll­in­te­gra­ti­on der Blau­licht-Spe­zi­al­na­vi­ga­ti­on Map­Trip 112 konn­te die Fir­ma Rosen­bau­er ihr Port­fo­lio, mit dem Ziel Ein­satz­kräf­te sicher und schnell ans Ziel zu brin­gen, erwei­tern. Hier­zu wer­den die Koor­di­na­ten des Ein­satz­or­tes über den Leit­rech­ner direkt an die Ein­satz­füh­rungs­soft­ware über­ge­ben und auto­ma­tisch auf alle Tablets der ein­zel­nen Fahr­zeu­ge und die Mobil­ge­rä­te der ein­zel­nen Ein­satz­kräf­te über­tra­gen. Die Navi­ga­ti­on star­tet sich auto­ma­tisch und im Ein­satz kann somit wert­vol­le Zeit gespart werden.

Rosen­bau­er ver­wen­det Map­Trip 112.

Rosenbauer Navigation

Rotes Kreuz Tirol gemeinnützigen Rettungsdienst GmbH - Navigation für den Rettungsdienst

Der bodengebundene Rettungsdienst wird im gesamten Bundesland Tirol von der “Rotes Kreuz Tirol gemeinnützigen Rettungsdienst GmbH” organisiert und durchgeführt. Mit etwa 4.000 freiwilligen und rund 500 hauptberuflichen Mitarbeiter_Innen und Partnern betreuen sie jährlich rund 320.000 Patient_Innen. Mehr über das ÖRK Tirol…

Von ins­ge­samt über 50 Ret­tungs- und 13 Not­arzt­stütz­punk­ten aus wer­den die 750.000 Einwohner_Innen und die Gäste Tirols – immer­hin 45 Mil­lio­nen jähr­lich – rund um die Uhr schnell und zuver­läs­sig ver­sorgt. Auf­grund der beson­de­ren geo­gra­phi­schen Lage von Tirol mit zahl­rei­chen Berg­tä­lern, lei­sten und ergän­zen soge­nann­te „First Respon­der“ in vie­len Regio­nen Tirols „in unmit­tel­ba­rer Nach­bar­schaft eines Not­falls“ die erste medi­zi­ni­sche Ver­sor­gung bis zum Ein­tref­fen eines Not­arz­tes und/oder Ret­tungs­wa­gens. Die Ret­tungs­wa­gen wer­den unter­stützt durch unse­re Navi­ga­ti­on, um schnellst­mög­lich am Ein­satz­ort einzutreffen.

Das Öster­rei­chi­sche Rote Kreuz Tirol nutzt das Map­Trip SDK.

anwendungsbeispiele

SSE Software GmbH - Software für Einsatzleitsysteme

SSE Software GmbH wurde in 1991 in Augsburg gegründet und stellt Einsatzleitsysteme für Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienst und Kassenärztlichen Bereitschaftsdienst sowie Leitstellen in Industrie, Krankentransport und Kommunalen Ordnungsdiensten her. SSE hat 30 Mitarbeiter und betreut heute mehr als 35 Kunden in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Mehr über SSE Software GmbH…

ELS3 ist das Ein­satz­leit­sy­stem der aktu­ell­sten Gene­ra­ti­on für die Anwen­dungs­be­rei­che Kran­ken­trans­port, Ret­tungs­dienst, Not­arzt­dienst und Feu­er­weh­ren. Es beinhal­tet Modu­le für die Ein­satz­an­nah­me, Dis­po­si­ti­on, Alar­mie­rung sowie Ein­satz­füh­rung, Abschluss und Berichts­we­sen. Neben ver­schie­den­sten Schnitt­stel­len sind diver­se Zusatz­mo­du­le ver­füg­bar, die den Zuschnitt auf den kon­kre­ten Anwen­dungs­fall ermöglichen.

SSE ver­wen­det die Map­Trip MapA­PI.

anwendungsbeispiele

STRABAG Infrastructure & Safety Solutions - Navigation für Feuerwehr und Rettungsdienst

STRABAG Infrastructure & Safety Solutions, kurz SISS, ist ein 100%- iges Tochterunternehmen der STRABAG AG. Dank ihrer langjährigen Erfahrung sowie einer eigenständigen, innovativen Hard- und Softwareentwicklung zählt SISS zu einem der führenden europäischen Unternehmen im Bereich Kommunikations- und Sicherheitstechnik. Mehr über STRABAG

Das Hybri­de Fahr­zeug­ge­rät dient der Sprach-Kom­mu­ni­ka­ti­on der Fahr­zeug­mann­schaft mit den Dis­po­nen­ten der Leit­stel­le sowie der Daten-Kom­mu­ni­ka­ti­on. Ein Funk­ti­ons­mo­dul stellt das inte­grier­te Navi­ga­ti­ons­sy­stem mit Sprach­aus­ga­be dar, die­ses über­nimmt auf Knopf­druck die gesam­te Adress-Infor­ma­ti­on des von der Leit­stel­le über­mit­tel­ten Daten­sat­zes. In Kom­bi­na­ti­on mit dem GPS-Gerät ist außer­dem eine kon­ti­nu­ier­li­che Echt­zeit-Posi­ti­ons­da­ten­er­fas­sung gewähr­lei­stet, wel­che eine äußerst effi­zi­en­te Dis­po­si­ti­on der Ein­satz­fahr­zeu­ge ermöglicht.

STRABAG SISS ver­wen­det das Map­Trip SDK.

anwendungsbeispiele

TIS Technische Informationssysteme GmbH - Speditions- und Logistiksoftware für mobiles Auftragsmanagement

Die TIS GmbH mit Sitz in Bocholt ist einer der Marktführer für anspruchsvolle Telematik-Projekte. Das Unternehmen wurde 1985 gegründet und entwickelt intelligente Telematik-Lösungen für die Transport- und Logistikbranche sowie Handelsketten. Mehr über die TIS GmbH …

Die TISLOG Logi­stik­soft­ware bie­tet Ihnen über­all dort, wo Waren­flüs­se über­wacht und gesteu­ert wer­den müs­sen, eine lei­stungs­fä­hi­ge und fle­xi­ble Lösung. Tele­ma­tik und mobi­les Auf­trags­ma­nage­ment mit System: Mit der mobi­len Logi­stik­soft­ware von TIS wer­den Ihre Fah­rer ganz ein­fach in Ihre IT-Infra­struk­tur ein­ge­bun­den. TISLOG inte­griert sämt­li­che logi­sti­schen Pro­zes­se, von der Auf­trags­be­ar­bei­tung über die lücken­lo­se Waren­ver­fol­gung bis zum kom­plet­ten Flottenmanagement.

TIS GmbH nutzt Map­Trip Truck.

Telematiklösung

Trendfire Technologies GmbH - LKW-Telematik mit Flottenmanagement

Trendfire bietet seit 2003 den Kunden in der Transportbranche in Europa und USA eine Telematik-Komplettlösung. Mit den Trendfire-Produkten wird die Informationslücke zwischen dem Lkw auf der Straße und der Dispositionszentrale geschlossen. Dies umfasst die Ortung der LKWs, die Übertragung der Fahrzeugdaten, die Datenerfassung mit unterschiedlichen Sensoren, die Kommunikation mit den Fahrern und vieles mehr. Egal wie sich Ihr Fuhrpark zusammensetzt, egal welche Fahrzeugtypen oder Marken, bei Trendfire finden Sie immer die passende Lösung für Ihren Fuhrpark. Mehr über Trendfire…

Die Fah­rer sind über die Trend­fi­re-Android-Apps naht­los an die Dis­po­si­ti­on, das Trans­port-Manage­ment-System und die LKW Navi­ga­ti­on ange­bun­den. Tou­ren, Navi­ga­ti­ons­punk­te, Nach­rich­ten usw. bekom­men die Fah­rer direkt auf das Smart­phone gesen­det. So ist immer klar, wo das näch­ste Ziel liegt. Unse­re pro­fes­sio­nel­le LKW-Navi­ga­ti­on, in der Sie LKW spe­zi­fi­sche Para­me­ter hin­ter­le­gen kön­nen, ist eben­falls naht­los an die Trend­fi­re Nach­rich­ten- und Tou­ren­mo­du­le ange­bun­den und ermög­licht eine schnel­le und feh­ler­freie Bedienung.

Trend­fi­re nutzt Map­Trip Truck.

Trendfire

VIVASECUR GmbH - Einsatzleitsysteme und Einsatzleittechnik

VIVASECUR analysiert, plant und realisiert hard- und software­technische Lösungen für den Bereich der Behörden und Organisationen mit Sicherheits­aufgaben (BOS). Die Einsatz­leitsysteme sind konzipiert für BOS-Leitstellen (Feuerwehr, Rettungsdienst, Polizei) sowie Werkfeue­rwehren und Sicherheits­zentralen in Industrie­unternehmen. Mehr über VIVASECUR…

VIVASECUR unter­stützt Dis­po­nen­ten zuver­läs­sig bei ihren ope­ra­ti­ven und admi­ni­stra­ti­ven Auf­ga­ben sowie bei der Kom­mu­ni­ka­ti­on mit den Einsatz­kräften. Die schnel­le Wei­ter­ga­be von Ein­satz­in­for­ma­tio­nen rea­li­siert das Ein­satz­leit­sy­stem auf allen bekann­ten Alarm­we­gen unkom­pli­ziert und sicher. Zusätz­lich bie­ten die mobi­len Anwen­dun­gen für Smart­phone, Tablet oder die Navi­ga­ti­on im Ein­satz­fahr­zeug eine moder­ne Alter­na­ti­ve zur her­kömm­li­chen Ressourcenalarmierung.

VIVASECUR ver­wen­det Map­Trip SDK.

VIVASECUR

Wanko Informationslogistik GmbH - Tourenplanung und Telematik mit LKW-Navigation

Wanko ist Ihr erfahrener und verlässlicher Partner für modulare und anpassbare IT-Lösungen für Lagerverwaltung, Tourenplanung und Telematik. Wanko entwickelt für Sie hochkomplexe Speditionssoftware und Logistiksoftware, mit der Sie Ihre Transporte und Lagerbewegungen perfekt planen, steuern und überwachen können. Mehr über Wanko…

Die Tele­ma­tik­soft­ware Pra­Bord ist die idea­le Ergän­zung zu der Wan­ko Tou­ren­plaung. Zusam­men mit dem Tou­ren­pla­nungs­sy­stem eröff­net Ihnen die Tele­ma­tik- und Flot­ten­ma­nage­ment­lö­sung neue Chan­cen der Effi­zi­enz. In Zusam­men­ar­beit mit info­wa­re ent­wickelt Wan­ko eine zeit­ge­mä­ße Navi­ga­ti­on mit auto­ma­ti­scher Über­ga­be der ent­spre­chen­den Ziel­adres­se und umfang­rei­chen Rück­mel­dun­gen. In Zukunft folgt die Navi­ga­ti­on der geplan­ten Rou­te. Somit kann die in Pra­Car-opti­mier­te Rou­te dem Fah­rer als Vor­ga­be zur Ver­fü­gung gestellt werden.

Wan­ko ver­wen­det Map­Trip Truck.

anwendungsbeispiele

way4net Limited - Die Zukunft der Telematik

way4net ist ein mittelständisches auf Telematik spezialisiertes Unternehmen aus Dassow. Es vertreibt und integriert spezialisierte Hardware für den Festeinbau im Fahrzeug und die dazugehörige App. Ob eine Telematikbox zur reinen Ortung, ein Flottenmanagementsystem mit Remote Download oder eine Supply Chain Management Lösung. Mehr über way4net

Die App way4fleet ver­wan­delt ein Smart­phone oder Tablet in eine Kom­mu­ni­ka­ti­ons­zen­tra­le im Fahr­zeug. Ent­hal­ten sind Funk­tio­nen für Orten, Auf­trags­über­mitt­lung, Navi­ga­ti­on, Kame­ra, Tele­fo­nie, Nach­rich­ten, Lenk- und Ruhe­zei­ten, Erfas­sung und Fern­aus­le­sen der Fah­rer­kar­te. Die App ist nach dem Bau­ka­sten­prin­zip auf­ge­baut, so errei­chen Sie ein hohes Maß an Fle­xi­bi­li­tät und Ska­lier­bar­keit. Natür­lich bekom­men Sie nur die Funk­tio­nen, wel­che Sie auch benö­ti­gen. So spa­ren Sie bares Geld!

way4net ver­wen­det Map­Trip Truck

way4net logo

XOR AG - Blaulichteinsätze der Polizei koordinieren und navigieren

Seit 1999 entwickelt das Schweizer Unternehmen XOR AG u.a. Ortungslösungen und Einsatz-/Statusübermittlung für Polizei und Rettungsdienste. Innovation gepaart mit gesundem Menschenverstand zeichnet XOR aus. Mehr über die XOR AG…

Zuver­läs­si­ge, schnel­le und kla­re Daten­über­mitt­lung ist für Schutz- und Ret­tungs­dien­ste unver­zicht­bar und oft über­le­bens­wich­tig. Die XOR Lösun­gen zur Auf­trags- und Sta­tus­über­mitt­lung haben sich seit über 15 Jah­ren auch in meh­re­ren hun­dert schwei­ze­ri­schen Sani­täts- und Poli­zei­fahr­zeu­gen bewährt. Die Lösung erlaubt es, die Bord­tech­nik völ­lig unab­hän­gig von der Zen­tra­le zu kon­fi­gu­rie­ren und eige­ne Soft­ware zu instal­lie­ren. Zudem kön­nen die Posi­tio­nen der eige­nen Fahr­zeu­ge jeder­zeit abge­fragt wer­den und optio­nal durch Navi­ga­ti­ons-Soft­ware auf dem Bord­rech­ner ergänzt werden.

XOR AG ver­wen­det MapTrip.

XOR

3kb GmbH - Telematik-Anbindung von Navigationsgeräten für die Entsorgungsbranche

Die 3kb GmbH mit Sitz in Fell bei Trier hat sich auf die Telematik-Anbindung von Navigationsgeräten spezialisiert, mit der Sie Ihre individuellen Geschäftsprozesse digital abbilden können. Mehr über 3kb…

3Kflow ist eine Android basier­te APP für Ihr Navi­ga­ti­ons­ge­rät, mit der Sie Ihre indi­vi­du­el­len Geschäfts­pro­zes­se digi­tal abbil­den kön­nen. ERP-Auf­trä­ge wer­den zeit­nah und ohne Auf­wand über­mit­telt, wodurch eine Zeit­er­spar­nis garan­tiert wer­den kann. Die digi­ta­le Erfas­sung und Bear­bei­tung der Daten ver­bannt den Papier­kram für immer und hat zur Fol­ge, dass kei­ne Unter­la­gen mehr ver­lo­ren gehen. Auch eine fal­sche oder gar dop­pel­te Erfas­sung von Daten gibt es nicht mehr.

3kb nutzt Map­Trip Fol­low­Me.

anwendungsbeispiele